Volksbank Bonn Rhein-Sieg Bornheim: Die drei Räuber
Juli
8
4:00 PM16:00

Volksbank Bonn Rhein-Sieg Bornheim: Die drei Räuber

Nach dem Kinderbuch von Tomi Ungerer

Es waren einmal drei grimmige Räuber mit weiten schwarzen Mänteln und hohen schwarzen Hüten.
Der Erste hatte eine Donnerbüchse. Der Zweite hatte einen Blasebalg mit Pfeffer. Der Dritte hatte ein riesiges rotes Beil.
In der Nacht, wenn es dunkel war, lagen sie am Wegrand auf der Lauer.
Doch eines Tages passiert etwas, mit dem sie nicht gerechnet hätten und das ihr ganzes bisheriges Leben durcheinanderbringt…

Für Große und Kleine von 4 bis 11 Jahren (empfohlen ab 5)
Ein Theaterstück mit Figuren von Esther Ribera
Spieldauer: ca. 50 min.

Dramatisierte Fassung: Esther Ribera
Inszenierung/Puppenspiel: Esther Ribera
Figurenbau: Vera Kniss
Musik/Arrangements: Ameli Dziemba
Bühnenbild: Manfred Dimon, Wilfried Faßbender
Plakat: Vera Kniss
Waffenmeister: Wilfried Faßbender
Hutmacherin: Swantje Gebauer
Gewandmeisterin: Brit Großmann

Aufführungsrechte mit freundlicher Genehmigung vom Diogones Verlag, Zürich

Veranstaltung ansehen →
Volksbank Bonn Rhein-Sieg Bonn: Die drei Räuber
Juli
10
4:00 PM16:00

Volksbank Bonn Rhein-Sieg Bonn: Die drei Räuber

Nach dem Kinderbuch von Tomi Ungerer

Es waren einmal drei grimmige Räuber mit weiten schwarzen Mänteln und hohen schwarzen Hüten.
Der Erste hatte eine Donnerbüchse. Der Zweite hatte einen Blasebalg mit Pfeffer. Der Dritte hatte ein riesiges rotes Beil.
In der Nacht, wenn es dunkel war, lagen sie am Wegrand auf der Lauer.
Doch eines Tages passiert etwas, mit dem sie nicht gerechnet hätten und das ihr ganzes bisheriges Leben durcheinanderbringt…

Für Große und Kleine von 4 bis 11 Jahren (empfohlen ab 5)
Ein Theaterstück mit Figuren von Esther Ribera
Spieldauer: ca. 50 min.

Dramatisierte Fassung: Esther Ribera
Inszenierung/Puppenspiel: Esther Ribera
Figurenbau: Vera Kniss
Musik/Arrangements: Ameli Dziemba
Bühnenbild: Manfred Dimon, Wilfried Faßbender
Plakat: Vera Kniss
Waffenmeister: Wilfried Faßbender
Hutmacherin: Swantje Gebauer
Gewandmeisterin: Brit Großmann

Aufführungsrechte mit freundlicher Genehmigung vom Diogones Verlag, Zürich

Veranstaltung ansehen →
Engelshof Köln: Der Zauberer von Oz - eine musikalische Reise
Juli
27
11:00 AM11:00

Engelshof Köln: Der Zauberer von Oz - eine musikalische Reise

Der Zauberer von Oz

Eine musikalische Reise

Dotti wird durch einen Wirbelsturm in das ferne Land Oz getragen. Um wieder nach Hause zu gelangen, muss sie den sagenumwobenen Zauberer Oz finden und trifft auf ihrem Weg zu ihm verschiedene Wesen - die Scheuche, die von Heuschnupfen geplagt ist, der Blechholzfäller, der gerne ein Herz hätte und der feige Löwe, der sich mehr Mut wünscht -, von denen einige zu sehr guten Freunden werden und sie auf ihrem Weg begleiten.

Für Große und Kleine von 4 bis 12 Jahren (empfohlen ab 5)
Frei nach Motiven von L. Frank Baum
Spieldauer: ca. 55 min.

Dramatisierte Fassung: Esther Ribera
Inszenierung: Esther Ribera
Puppenspiel: Esther Ribera
Figurenbau: Petra Wolfram
Bühnenbild: Manfred Dimon / E. Ribera
Musik/Arrangements: Ameli Dziemba

Gefördert vom Kulturamt der Stadt Bonn

Veranstaltung ansehen →
Grüne Spielstadt Bonn: Die drei Räuber
Aug.
3
3:30 PM15:30

Grüne Spielstadt Bonn: Die drei Räuber

Nach dem Kinderbuch von Tomi Ungerer

Es waren einmal drei grimmige Räuber mit weiten schwarzen Mänteln und hohen schwarzen Hüten.
Der Erste hatte eine Donnerbüchse. Der Zweite hatte einen Blasebalg mit Pfeffer. Der Dritte hatte ein riesiges rotes Beil.
In der Nacht, wenn es dunkel war, lagen sie am Wegrand auf der Lauer.
Doch eines Tages passiert etwas, mit dem sie nicht gerechnet hätten und das ihr ganzes bisheriges Leben durcheinanderbringt…

Für Große und Kleine von 4 bis 11 Jahren (empfohlen ab 5)
Ein Theaterstück mit Figuren von Esther Ribera
Spieldauer: ca. 50 min.

Dramatisierte Fassung: Esther Ribera
Inszenierung/Puppenspiel: Esther Ribera
Figurenbau: Vera Kniss
Musik/Arrangements: Ameli Dziemba
Bühnenbild: Manfred Dimon, Wilfried Faßbender
Plakat: Vera Kniss
Waffenmeister: Wilfried Faßbender
Hutmacherin: Swantje Gebauer
Gewandmeisterin: Brit Großmann

Aufführungsrechte mit freundlicher Genehmigung vom Diogones Verlag, Zürich

Eintritt auf Spendenbasis

Veranstaltung ansehen →

filmriss Gevelsberg: Die drei Räuber
Juni
22
11:00 AM11:00

filmriss Gevelsberg: Die drei Räuber

Nach dem Kinderbuch von Tomi Ungerer

Es waren einmal drei grimmige Räuber mit weiten schwarzen Mänteln und hohen schwarzen Hüten.
Der Erste hatte eine Donnerbüchse. Der Zweite hatte einen Blasebalg mit Pfeffer. Der Dritte hatte ein riesiges rotes Beil.
In der Nacht, wenn es dunkel war, lagen sie am Wegrand auf der Lauer.
Doch eines Tages passiert etwas, mit dem sie nicht gerechnet hätten und das ihr ganzes bisheriges Leben durcheinanderbringt…

Tickets

Für Große und Kleine von 4 bis 11 Jahren (empfohlen ab 5)
Ein Theaterstück mit Figuren von Esther Ribera
Spieldauer: ca. 50 min.

Dramatisierte Fassung: Esther Ribera
Inszenierung/Puppenspiel: Esther Ribera
Figurenbau: Vera Kniss
Musik/Arrangements: Ameli Dziemba
Bühnenbild: Manfred Dimon, Wilfried Faßbender
Plakat: Vera Kniss
Waffenmeister: Wilfried Faßbender

Aufführungsrechte mit freundlicher Genehmigung vom Diogones Verlag, Zürich

Veranstaltung ansehen →
Grüne Spielstadt Bonn: Die Prinzessin auf der Erbse - ein wirklich lustiges Märchen
Juni
1
3:00 PM15:00

Grüne Spielstadt Bonn: Die Prinzessin auf der Erbse - ein wirklich lustiges Märchen

König und Königin möchten, dass ihr Sohn, der Prinz, nur mit einer echten Prinzessin spielt, damit er sich nicht mehr so langweilt. Aber wird er auch eine echte Prinzessin finden? Wird sie den "Erbsentest" bestehen? Was ein Casting mit der Sache zu tun hat, und wer da alles erscheint, zeigt das Bonner Puppentheater von Esther Ribera wieder einmal mit viel Gesang und wunderschönen Handpuppen und sorgt unter den Zuschauern aller Altersgruppen für viel Gelächter!

Für Große und Kleine von 4 bis 11 Jahren (empfohlen ab 5)
Frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen
Spieldauer: ca. 45 min.

Dramatisierte Fassung: Esther Ribera
Inszenierung: Esther Ribera
Puppenspiel: Esther Ribera
Figurenbau: etcetera marionetas, Vera Kniss
Bühnenbild: Esther Ribera
Musikbearbeitung: Niels Trepke

Eintritt auf Spendenbasis

Veranstaltung ansehen →
Villa Erckens: Das Traumfresserchen
Mai
28
3:00 PM15:00

Villa Erckens: Das Traumfresserchen

Prinzessin Schlafittchen aus Schlummerland kann nicht schlafen, weil sie immer so böse Träume hat.

Dabei ist es in Schlummerland doch besonders wichtig, dass man gut schläft, weil nur der, der das am besten kann, dort König oder Königin werden kann.

Niemand kann Schlafittchen helfen, bis ihr Vater sich auf den Weg macht und auf seiner langen Reise das Traumfresserchen findet, das nichts lieber isst als böse Träume. Man muss es nur einladen...

Tickets

für Kinder von 4 bis 11 Jahren
Nach dem Buch von Michael Ende
Spieldauer: ca. 40 min.

Inszenierung: Esther Riber
Puppenspiel: Esther Ribera
Figurenbau: Vera Kniss
Musikbearbeitung: Niels Trepke

Aufführungsrechte beim Verlag für Kindertheater Weitendorf Hamburg

Veranstaltung ansehen →
filmriss Gevelsberg: Rotkäppchen und der Wolf - ein entstaubtes Märchen
Mai
25
11:00 AM11:00

filmriss Gevelsberg: Rotkäppchen und der Wolf - ein entstaubtes Märchen

Dorothea Viehmann ist sauer:
Sie hat den Grimmschen Brüdern alle ihre Märchen erzählt und die haben sie nicht einmal im Vorwort ihrer berühmten Märchensammlung erwähnt.
Wie die Geschichte von Rotkäppchen und dem Wolf wirklich verlief, möchte sie jetzt selbst zeigen und verheddert sich in ihrem eigenen Märchen.

Zum Glück nimmt die Sache dennoch ein gutes Ende - außer natürlich für den Wolf...

Papperlapupp! lädt in den Märchenwald ein und verquickt auch dieses klassische Märchen wieder mit viel Musik und Gesang.

Tickets

Veranstaltung ansehen →
Rosa Aussicht Hennef: Der Zauberer von Oz - eine musikalische Reise
Mai
18
3:00 PM15:00

Rosa Aussicht Hennef: Der Zauberer von Oz - eine musikalische Reise

Dotti wird durch einen Wirbelsturm in das ferne Land Oz getragen. Um wieder nach Hause zu gelangen, muss sie den sagenumwobenen Zauberer Oz finden und trifft auf ihrem Weg zu ihm verschiedene Wesen - die Scheuche, die von Heuschnupfen geplagt ist, der Blechholzfäller, der gerne ein Herz hätte und der feige Löwe, der sich mehr Mut wünscht -, von denen einige zu sehr guten Freunden werden und sie auf ihrem Weg begleiten.

Für Große und Kleine von 4 bis 12 Jahren (empfohlen ab 5)
Frei nach Motiven von L. Frank Baum
Spieldauer: ca. 55 min.

Dramatisierte Fassung: Esther Ribera
Inszenierung: Esther Ribera
Puppenspiel: Esther Ribera
Figurenbau: Petra Wolfram
Bühnenbild: Manfred Dimon / E. Ribera
Musik/Arrangements: Ameli Dziemba

Auf Spendenbasis

Veranstaltung ansehen →
ENTFÄLLT!!!! Reichshof: Der Zauberer von Oz - eine musikalische Reise ENTFÄLLT!!!!
Mai
17
3:00 PM15:00

ENTFÄLLT!!!! Reichshof: Der Zauberer von Oz - eine musikalische Reise ENTFÄLLT!!!!

Dotti wird durch einen Wirbelsturm in das ferne Land Oz getragen. Um wieder nach Hause zu gelangen, muss sie den sagenumwobenen Zauberer Oz finden und trifft auf ihrem Weg zu ihm verschiedene Wesen - die Scheuche, die von Heuschnupfen geplagt ist, der Blechholzfäller, der gerne ein Herz hätte und der feige Löwe, der sich mehr Mut wünscht -, von denen einige zu sehr guten Freunden werden und sie auf ihrem Weg begleiten.

Für Große und Kleine von 4 bis 12 Jahren (empfohlen ab 5)
Frei nach Motiven von L. Frank Baum
Spieldauer: ca. 55 min.

Dramatisierte Fassung: Esther Ribera
Inszenierung: Esther Ribera
Puppenspiel: Esther Ribera
Figurenbau: Petra Wolfram
Bühnenbild: Manfred Dimon / E. Ribera
Musik/Arrangements: Ameli Dziemba

Tickets unter Tel.: 02265 470 oder Mail

Veranstaltung ansehen →
Hürth-Efferen: Ludwig und sein Ta-da-da-daaah! Wie der kleine Beethoven die Musik entdeckte
Apr.
6
3:45 PM15:45

Hürth-Efferen: Ludwig und sein Ta-da-da-daaah! Wie der kleine Beethoven die Musik entdeckte

Der kleine Ludwig soll immer nur üben, üben, üben und hat doch eigentlich gar keine Lust dazu.
Vater Johann möchte nämlich, dass sein Sohn einmal mindestens so berühmt wird wie Wolfgang Amadeus Mozart. Ludwig aber spielt lieber mit seinen Freunden Cilli und Gottfried.
Wie er trotzdem seine Liebe zur Musik entdeckt, unsterbliche Melodien erfindet und welche Rolle ein Hahn dabei spielt, erfährt das Publikum im ersten eigenen Stück von Esther Ribera, das zufällig passend zum Beethovenjahr Premiere hatte.

Ein kurzweiliges Theaterstück mit viel Wahrem, ein bisschen Quatsch und natürlich der Musik von Ludwig van Beethoven - erzählt, gespielt und gesungen von Esther Ribera.

Für Große und Kleine von 4 bis 11 Jahren (empfohlen ab 5)
Ein Theaterstück mit Figuren von Esther Ribera
Spieldauer: ca. 45 min.

Idee und Texte: Esther Ribera
Inszenierung: Esther Ribera
Puppenspiel: Esther Ribera
Figurenbau: Petra Wolfram
Bühnenbild: Manfred Dimon, Wilfried Faßbender
Musikbearbeitung: Ameli Dziemba

Veranstaltung ansehen →
Stadtteilcafé Dransdorf: Die drei Räuber - ein diebisches Vergnügen
Apr.
5
11:00 AM11:00

Stadtteilcafé Dransdorf: Die drei Räuber - ein diebisches Vergnügen

Nach dem Kinderbuch von Tomi Ungerer

Es waren einmal drei grimmige Räuber mit weiten schwarzen Mänteln und hohen schwarzen Hüten.
Der Erste hatte eine Donnerbüchse. Der Zweite hatte einen Blasebalg mit Pfeffer. Der Dritte hatte ein riesiges rotes Beil.
In der Nacht, wenn es dunkel war, lagen sie am Wegrand auf der Lauer.
Doch eines Tages passiert etwas, mit dem sie nicht gerechnet hätten und das ihr ganzes bisheriges Leben durcheinanderbringt…

Anmeldung unter: arian@dransdorf.org ; Tel.: 0228-96699923

Für Große und Kleine von 4 bis 11 Jahren (empfohlen ab 5)
Ein Theaterstück mit Figuren von Esther Ribera
Spieldauer: ca. 45 min.

Dramatisierte Fassung: Esther Ribera
Inszenierung/Puppenspiel: Esther Ribera
Figurenbau: Vera Kniss
Musik/Arrangements: Ameli Dziemba
Bühnenbild: Manfred Dimon, Wilfried Faßbender
Plakat: Vera Kniss

Aufführungsrechte mit freundlicher Genehmigung vom Diogones Verlag, Zürich

Veranstaltung ansehen →
Brotfabrik Bühne: Die drei Räuber - Vormittagsvorstellung
März
24
10:00 AM10:00

Brotfabrik Bühne: Die drei Räuber - Vormittagsvorstellung

Nach dem Kinderbuch von Tomi Ungerer

Es waren einmal drei grimmige Räuber mit weiten schwarzen Mänteln und hohen schwarzen Hüten.
Der Erste hatte eine Donnerbüchse. Der Zweite hatte einen Blasebalg mit Pfeffer. Der Dritte hatte ein riesiges rotes Beil.
In der Nacht, wenn es dunkel war, lagen sie am Wegrand auf der Lauer.
Doch eines Tages passiert etwas, mit dem sie nicht gerechnet hätten und das ihr ganzes bisheriges Leben durcheinanderbringt…

Reservierungen für Kitas und Grundschulen unter 0177 21 56 222

Für Große und Kleine von 4 bis 11 Jahren (empfohlen ab 5)
Ein Theaterstück mit Figuren von Esther Ribera
Spieldauer: ca. 45 min.

Dramatisierte Fassung: Esther Ribera
Inszenierung/Puppenspiel: Esther Ribera
Figurenbau: Vera Kniss
Musik/Arrangements: Ameli Dziemba
Bühnenbild: Manfred Dimon, Wilfried Faßbender
Plakat: Vera Kniss

Aufführungsrechte mit freundlicher Genehmigung vom Diogones Verlag, Zürich

Foto: Copyright © 1963, 1967 Diogenes Verlag AG Zürich

Veranstaltung ansehen →
Brotfabrik Bühne: Die drei Räuber - PREMIERE!!!
März
23
3:00 PM15:00

Brotfabrik Bühne: Die drei Räuber - PREMIERE!!!

Nach dem Kinderbuch von Tomi Ungerer

Es waren einmal drei grimmige Räuber mit weiten schwarzen Mänteln und hohen schwarzen Hüten.
Der Erste hatte eine Donnerbüchse. Der Zweite hatte einen Blasebalg mit Pfeffer. Der Dritte hatte ein riesiges rotes Beil.
In der Nacht, wenn es dunkel war, lagen sie am Wegrand auf der Lauer.
Doch eines Tages passiert etwas, mit dem sie nicht gerechnet hätten und das ihr ganzes bisheriges Leben durcheinanderbringt…

Tickets

Für Große und Kleine von 4 bis 11 Jahren (empfohlen ab 5)
Ein Theaterstück mit Figuren von Esther Ribera
Spieldauer: ca. 45 min.

Dramatisierte Fassung: Esther Ribera
Inszenierung/Puppenspiel: Esther Ribera
Figurenbau: Vera Kniss
Musik/Arrangements: Ameli Dziemba
Bühnenbild: Manfred Dimon, Wilfried Faßbender
Plakat: Vera Kniss

Aufführungsrechte mit freundlicher Genehmigung vom Diogones Verlag, Zürich
Foto: Copyright © 1963, 1967 Diogenes Verlag AG Zürich

Veranstaltung ansehen →
Düsseldorf Helmholtzstraße: Die Prinzessin auf der Erbse
Feb.
14
4:00 PM16:00

Düsseldorf Helmholtzstraße: Die Prinzessin auf der Erbse

König und Königin möchten, dass ihr Sohn, der Prinz, nur mit einer echten Prinzessin spielt, damit er sich nicht mehr so langweilt. Aber wird er auch eine echte Prinzessin finden? Wird sie den "Erbsentest" bestehen? Was ein Casting mit der Sache zu tun hat, und wer da alles erscheint, zeigt das Bonner Puppentheater von Esther Ribera wieder einmal mit viel Gesang und wunderschönen Handpuppen und sorgt unter den Zuschauern aller Altersgruppen für viel Gelächter!

Tickets

Für Große und Kleine von 4 bis 11 Jahren (empfohlen ab 5)
Frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen
Spieldauer: ca. 45 min.

Dramatisierte Fassung: Esther Ribera
Inszenierung: Esther Ribera
Puppenspiel: Esther Ribera
Figurenbau: etcetera marionetas, Vera Kniss
Bühnenbild: Esther Ribera
Musikbearbeitung: Niels Trepke

Veranstaltung ansehen →
verschoben vom 15.12.!!! Brotfabrik Bühne: Der Kleine Weihnachtsmann
Dez.
22
3:00 PM15:00

verschoben vom 15.12.!!! Brotfabrik Bühne: Der Kleine Weihnachtsmann

Es war einmal ein kleiner Weihnachtsmann, der sich jedes Jahr von allen Weihnachtsmännern am allermeisten auf das Geschenkeverteilen an die Kinder freute. Immer hatte er zuerst seinen Schlitten geputzt, seine Stiefel poliert und die Geschenke eingepackt. Die leckersten Plätzchen hatte er schon für die Kinder gebacken, auch wenn die manchmal größer waren als er selbst.

Aber jedes Jahr meinten die anderen Weihnachtsmänner, er sei noch zu klein und müsse bis zum nächsten Jahr warten. Richtig gemein waren sie.

Eines Tages macht der kleine Weihnachtsmann jedoch eine Entdeckung bei den Tieren des Waldes. Und von da an ändert sich alles für ihn – natürlich zum Guten.

Aufführungsrechte beim Rowohlt Theater Verlag, Hamburg

Veranstaltung ansehen →
verschoben vom 15.12.!!! Brotfabrik Bühne: Der Kleine Weihnachtsmann
Dez.
22
11:00 AM11:00

verschoben vom 15.12.!!! Brotfabrik Bühne: Der Kleine Weihnachtsmann

Es war einmal ein kleiner Weihnachtsmann, der sich jedes Jahr von allen Weihnachtsmännern am allermeisten auf das Geschenkeverteilen an die Kinder freute. Immer hatte er zuerst seinen Schlitten geputzt, seine Stiefel poliert und die Geschenke eingepackt. Die leckersten Plätzchen hatte er schon für die Kinder gebacken, auch wenn die manchmal größer waren als er selbst.

Aber jedes Jahr meinten die anderen Weihnachtsmänner, er sei noch zu klein und müsse bis zum nächsten Jahr warten. Richtig gemein waren sie.

Eines Tages macht der kleine Weihnachtsmann jedoch eine Entdeckung bei den Tieren des Waldes. Und von da an ändert sich alles für ihn – natürlich zum Guten.

Aufführungsrechte beim Rowohlt Theater Verlag, Hamburg

Veranstaltung ansehen →
Brotfabrik Bühne: Der Kleine Weihnachtsmann
Dez.
15
11:00 AM11:00

Brotfabrik Bühne: Der Kleine Weihnachtsmann

Es war einmal ein kleiner Weihnachtsmann, der sich jedes Jahr von allen Weihnachtsmännern am allermeisten auf das Geschenkeverteilen an die Kinder freute. Immer hatte er zuerst seinen Schlitten geputzt, seine Stiefel poliert und die Geschenke eingepackt. Die leckersten Plätzchen hatte er schon für die Kinder gebacken, auch wenn die manchmal größer waren als er selbst.

Aber jedes Jahr meinten die anderen Weihnachtsmänner, er sei noch zu klein und müsse bis zum nächsten Jahr warten. Richtig gemein waren sie.

Eines Tages macht der kleine Weihnachtsmann jedoch eine Entdeckung bei den Tieren des Waldes. Und von da an ändert sich alles für ihn – natürlich zum Guten.

Aufführungsrechte beim Rowohlt Theater Verlag, Hamburg

Veranstaltung ansehen →
filmriss Gevelsberg: Die Weihnachtsgans Auguste
Dez.
8
11:00 AM11:00

filmriss Gevelsberg: Die Weihnachtsgans Auguste

Der Opernsänger Luitpold Löwenhaupt kauft für das Weihnachtsfest eine Gans, aus der ein schöner, fetter Weihnachtsbraten werden soll.

Da kommen ihm seine zwei Kinder Elli und Peterle dazwischen, die das Tier schnell in ihr Herz schließen. Sie nennen die Gans Auguste - "Gustje" - und lassen sie vom Keller ins Kinderzimmer umziehen.

Als es auf Weihnachten zugeht, wird die Gans sogar gerupft, weil der Vater partout seinen Gänsebraten haben will. Aber nach einigem Hin und Her wird Auguste vom Rest der Familie gerettet und bleibt fortan der Liebling der Familie.

Ein weihnachtliches Märchen mit Tischfiguren und der Haushälterin Theres als "gute Seele" und Erzählerin.

Veranstaltung ansehen →
Stadtbücherei Troisdorf: Die Weihnachtsgans Auguste
Dez.
7
3:00 PM15:00

Stadtbücherei Troisdorf: Die Weihnachtsgans Auguste

Der Opernsänger Luitpold Löwenhaupt kauft für das Weihnachtsfest eine Gans, aus der ein schöner, fetter Weihnachtsbraten werden soll.

Da kommen ihm seine zwei Kinder Elli und Peterle dazwischen, die das Tier schnell in ihr Herz schließen. Sie nennen die Gans Auguste - "Gustje" - und lassen sie vom Keller ins Kinderzimmer umziehen.

Als es auf Weihnachten zugeht, wird die Gans sogar gerupft, weil der Vater partout seinen Gänsebraten haben will. Aber nach einigem Hin und Her wird Auguste vom Rest der Familie gerettet und bleibt fortan der Liebling der Familie.

Ein weihnachtliches Märchen mit Tischfiguren und der Haushälterin Theres als "gute Seele" und Erzählerin.

Veranstaltung ansehen →
Köllenhof: Die Schneekönigin
Dez.
1
3:00 PM15:00

Köllenhof: Die Schneekönigin

Gerda muss ihren besten Freund Kay, der von der Schneekönigin gefangen gehalten wird, wiederfinden und befreien.

Auf ihrer Suche erlebt sie allerlei Abenteuer und trifft die alte Blumenfrau, das wilde Räubermädchen und den hilfsbereiten Finnen.

Wird Gerda ihren Spielgefährten retten können?

Hans Christian Andersens märchenhafter Kosmos um die erlösende Kraft von Liebe und Freundschaft liebevoll in Szene gesetzt für das Puppentheater Papperlapupp! vom Kölner Kindertheaterkomponist und -autor Martin Heim, die mitreißenden Melodien arrangiert und eingespielt vom Kölner Musiker Gregor Schwellenbach. Großartiges Bühnenbild und kunstfertig lebendige Figuren gefertigt von der Badener Puppenbauerin Vera Kniss, zum Leben erweckt und schwungvoll inszeniert und intoniert von Esther Ribera.

Kartenreservierungen unter: DieterDresen(at)web.de

Veranstaltung ansehen →
Villa Erckens: Der Kleine Weihnachtsmann
Nov.
20
3:00 PM15:00

Villa Erckens: Der Kleine Weihnachtsmann

Es war einmal ein kleiner Weihnachtsmann, der sich jedes Jahr von allen Weihnachtsmännern am allermeisten auf das Geschenkeverteilen an die Kinder freute. Immer hatte er zuerst seinen Schlitten geputzt, seine Stiefel poliert und die Geschenke eingepackt. Die leckersten Plätzchen hatte er schon für die Kinder gebacken, auch wenn die manchmal größer waren als er selbst.

Aber jedes Jahr meinten die anderen Weihnachtsmänner, er sei noch zu klein und müsse bis zum nächsten Jahr warten. Richtig gemein waren sie.

Eines Tages macht der kleine Weihnachtsmann jedoch eine Entdeckung bei den Tieren des Waldes. Und von da an ändert sich alles für ihn – natürlich zum Guten.

Aufführungsrechte beim Rowohlt Theater Verlag, Hamburg

Veranstaltung ansehen →
filmriss Gevelsberg: Die Prinzessin auf der Erbse
Nov.
10
11:00 AM11:00

filmriss Gevelsberg: Die Prinzessin auf der Erbse

Ein wirklich lustiges Märchen

König und Königin möchten, dass ihr Sohn, der Prinz, nur mit einer echten Prinzessin spielt, damit er sich nicht mehr so langweilt. Aber wird er auch eine echte Prinzessin finden? Wird sie den "Erbsentest" bestehen? Was ein Casting mit der Sache zu tun hat, und wer da alles erscheint, zeigt das Bonner Puppentheater von Esther Ribera wieder einmal mit viel Gesang und wunderschönen Handpuppen und sorgt unter den Zuschauern aller Altersgruppen für viel Gelächter!

Für Große und Kleine von 4 bis 11 Jahren (empfohlen ab 5)
Frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen
Spieldauer: ca. 45 min.

Dramatisierte Fassung: Esther Ribera
Inszenierung: Esther Ribera
Puppenspiel: Esther Ribera
Figurenbau: etcetera marionetas, Vera Kniss
Bühnenbild: Esther Ribera
Musikbearbeitung: Niels Trepke

Veranstaltung ansehen →
Grüne Spielstadt: Die Zweite Prinzessin
Juli
7
3:30 PM15:30

Grüne Spielstadt: Die Zweite Prinzessin

Eintritt auf Spendenbasis

Frei nach dem Kinderbuch von Hiawyn Oram und Tony Ross.

Es waren einmal zwei Prinzessinnen, die erste und die zweite. Die Zweite hat es langsam satt, immer die Zweite zu sein und beschließt: Die ältere Schwester muss weg! Um das zu bewerkstelligen, lässt sich die zweite Prinzessin alles Mögliche einfallen. 

Was sie sich einfallen lässt, wobei sie schließlich erwischt wird und welche Lösung die königlichen Eltern am Ende finden, davon handelt das neueste Figurentheaterstück vom Bonner Kindertheater Papperlapupp!, das Premiere am Sonntag, den 20. März 2022 in der Bonner Brotfabrik hatte.

Für Große und Kleine von 4 bis 11 Jahren (empfohlen ab 5)
Ein Theaterstück mit Figuren von Esther Ribera
Spieldauer: ca. 45 min.

Dramatisierte Fassung: Esther Ribera
Inszenierung/Puppenspiel: Esther Ribera
Figurenbau: Petra Wolfram
Musik/Arrangements: Ameli Dziemba
Bühnenbild: Manfred Dimon
Plakat: Vera Kniss

Aufführungsrechte beim Drei Masken Verlag, München

Veranstaltung ansehen →
Finkenberg Bonn: Die Zweite Prinzessin
Juni
23
10:30 AM10:30

Finkenberg Bonn: Die Zweite Prinzessin

Eintritt auf Spendenbasis

Frei nach dem Kinderbuch von Hiawyn Oram und Tony Ross.

Es waren einmal zwei Prinzessinnen, die erste und die zweite. Die Zweite hat es langsam satt, immer die Zweite zu sein und beschließt: Die ältere Schwester muss weg! Um das zu bewerkstelligen, lässt sich die zweite Prinzessin alles Mögliche einfallen. 

Was sie sich einfallen lässt, wobei sie schließlich erwischt wird und welche Lösung die königlichen Eltern am Ende finden, davon handelt das neueste Figurentheaterstück vom Bonner Kindertheater Papperlapupp!, das Premiere am Sonntag, den 20. März 2022 in der Bonner Brotfabrik hatte.

Für Große und Kleine von 4 bis 11 Jahren (empfohlen ab 5)
Ein Theaterstück mit Figuren von Esther Ribera
Spieldauer: ca. 45 min.

Dramatisierte Fassung: Esther Ribera
Inszenierung/Puppenspiel: Esther Ribera
Figurenbau: Petra Wolfram
Musik/Arrangements: Ameli Dziemba
Bühnenbild: Manfred Dimon
Plakat: Vera Kniss

Aufführungsrechte beim Drei Masken Verlag, München

Veranstaltung ansehen →
Brotfabrik: Der Zauberer von Oz
Juni
13
10:00 AM10:00

Brotfabrik: Der Zauberer von Oz

Dotti wird durch einen Wirbelsturm in das ferne Land Oz getragen. Um wieder nach Hause zu gelangen, muss sie den sagenumwobenen Zauberer Oz finden und trifft auf ihrem Weg zu ihm verschiedene Wesen - die Scheuche, die von Heuschnupfen geplagt ist, der Blechholzfäller, der gerne ein Herz hätte und der feige Löwe, der sich mehr Mut wünscht -, von denen einige zu sehr guten Freunden werden und sie auf ihrem Weg begleiten.

Der Kinderbuchklassiker von L. Frank Baum eignet sich hervorragend, um daraus ein Theaterstück für Kinder und Erwachsene zu machen: märchenhafte Figuren, Freundschaft, Abenteuer, Spannung, Liebe und ein Happy End!
Die Figuren bieten sich als Identifikationsfiguren für Kinder an; beispielsweise der furchtsame Löwe, der mutiger sein möchte, die Vogelscheuche, die gerne mehr Verstand hätte, der blecherne Holzfäller, der wie alle anderen auch ein Herz haben möchte.

Anmeldung/Reservierung unter: 0177 21 56 222

Für Große und Kleine von 4 bis 12 Jahren (empfohlen ab 5)
Frei nach Motiven von L. Frank Baum
Spieldauer: ca. 55 min.

Dramatisierte Fassung: Esther Ribera
Inszenierung: Esther Ribera
Puppenspiel: Esther Ribera
Figurenbau: Petra Wolfram
Bühnenbild: Manfred Dimon / E. Ribera
Musik/Arrangements: Ameli Dziemba

Veranstaltung ansehen →
Grüne Spielstadt: Der Zauberer von Oz - eine musikalische Reise
Juni
2
3:30 PM15:30

Grüne Spielstadt: Der Zauberer von Oz - eine musikalische Reise

Eintritt auf Spendenbasis

Dotti wird durch einen Wirbelsturm in das ferne Land Oz getragen. Um wieder nach Hause zu gelangen, muss sie den sagenumwobenen Zauberer Oz finden und trifft auf ihrem Weg zu ihm verschiedene Wesen - die Scheuche, die von Heuschnupfen geplagt ist, der Blechholzfäller, der gerne ein Herz hätte und der feige Löwe, der sich mehr Mut wünscht -, von denen einige zu sehr guten Freunden werden und sie auf ihrem Weg begleiten.

Der Kinderbuchklassiker von L. Frank Baum eignet sich hervorragend, um daraus ein Theaterstück für Kinder und Erwachsene zu machen: märchenhafte Figuren, Freundschaft, Abenteuer, Spannung, Liebe und ein Happy End!
Die Figuren bieten sich als Identifikationsfiguren für Kinder an; beispielsweise der furchtsame Löwe, der mutiger sein möchte, die Vogelscheuche, die gerne mehr Verstand hätte, der blecherne Holzfäller, der wie alle anderen auch ein Herz haben möchte.

ür Große und Kleine von 4 bis 12 Jahren (empfohlen ab 5)
Frei nach Motiven von L. Frank Baum
Spieldauer: ca. 55 min.

Dramatisierte Fassung: Esther Ribera
Inszenierung: Esther Ribera
Puppenspiel: Esther Ribera
Figurenbau: Petra Wolfram
Bühnenbild: Manfred Dimon / E. Ribera
Musik/Arrangements: Ameli Dziemba

Veranstaltung ansehen →
Villa Erckens: Der Zauberer von Oz - eine musikalische Reise
Mai
8
3:00 PM15:00

Villa Erckens: Der Zauberer von Oz - eine musikalische Reise

Dotti wird durch einen Wirbelsturm in das ferne Land Oz getragen. Um wieder nach Hause zu gelangen, muss sie den sagenumwobenen Zauberer Oz finden und trifft auf ihrem Weg zu ihm verschiedene Wesen - die Scheuche, die von Heuschnupfen geplagt ist, der Blechholzfäller, der gerne ein Herz hätte und der feige Löwe, der sich mehr Mut wünscht -, von denen einige zu sehr guten Freunden werden und sie auf ihrem Weg begleiten.

Für Große und Kleine von 4 bis 12 Jahren (empfohlen ab 5)
Frei nach Motiven von L. Frank Baum
Spieldauer: ca. 55 min.

Dramatisierte Fassung: Esther Ribera
Inszenierung: Esther Ribera
Puppenspiel: Esther Ribera
Figurenbau: Petra Wolfram
Bühnenbild: Manfred Dimon / E. Ribera
Musik/Arrangements: Ameli Dziemba

Veranstaltung ansehen →
Gevelsberg Boulevard: Das Traumfresserchen
Mai
5
3:00 PM15:00

Gevelsberg Boulevard: Das Traumfresserchen

Prinzessin Schlafittchen aus Schlummerland kann nicht schlafen, weil sie immer so böse Träume hat.

Dabei ist es in Schlummerland doch besonders wichtig, dass man gut schläft, weil nur der, der das am besten kann, dort König oder Königin werden kann.

Niemand kann Schlafittchen helfen, bis ihr Vater sich auf den Weg macht und auf seiner langen Reise das Traumfresserchen findet, das nichts lieber isst als böse Träume. Man muss es nur einladen...

für Kinder von 4 bis 11 Jahren
Nach dem Buch von Michael Ende
Spieldauer: ca. 40 min.

Inszenierung: Esther Riber
Puppenspiel: Esther Ribera
Figurenbau: Vera Kniss
Musikbearbeitung: Niels Trepke

Mit freundlicher Genehmigung des Verlags für Kindertheater Hamburg

Veranstaltung ansehen →
Gevelsberg Boulevard: Das Traumfresserchen
Mai
5
2:00 PM14:00

Gevelsberg Boulevard: Das Traumfresserchen

Prinzessin Schlafittchen aus Schlummerland kann nicht schlafen, weil sie immer so böse Träume hat.

Dabei ist es in Schlummerland doch besonders wichtig, dass man gut schläft, weil nur der, der das am besten kann, dort König oder Königin werden kann.

Niemand kann Schlafittchen helfen, bis ihr Vater sich auf den Weg macht und auf seiner langen Reise das Traumfresserchen findet, das nichts lieber isst als böse Träume. Man muss es nur einladen...

für Kinder von 4 bis 11 Jahren
Nach dem Buch von Michael Ende
Spieldauer: ca. 40 min.

Inszenierung: Esther Riber
Puppenspiel: Esther Ribera
Figurenbau: Vera Kniss
Musikbearbeitung: Niels Trepke

Mit freundlicher Genehmigung des Verlags für Kindertheater Hamburg

Veranstaltung ansehen →
Gevelsberg Boulevard: Der Zauberer von Oz
Mai
4
4:30 PM16:30

Gevelsberg Boulevard: Der Zauberer von Oz

Dotti wird durch einen Wirbelsturm in das ferne Land Oz getragen. Um wieder nach Hause zu gelangen, muss sie den sagenumwobenen Zauberer Oz finden und trifft auf ihrem Weg zu ihm verschiedene Wesen - die Scheuche, die von Heuschnupfen geplagt ist, der Blechholzfäller, der gerne ein Herz hätte und der feige Löwe, der sich mehr Mut wünscht -, von denen einige zu sehr guten Freunden werden und sie auf ihrem Weg begleiten.

Für Große und Kleine von 4 bis 12 Jahren (empfohlen ab 5)
Frei nach Motiven von L. Frank Baum
Spieldauer: ca. 55 min.

Dramatisierte Fassung: Esther Ribera
Inszenierung: Esther Ribera
Puppenspiel: Esther Ribera
Figurenbau: Petra Wolfram
Bühnenbild: Manfred Dimon / E. Ribera
Musik/Arrangements: Ameli Dziemba

Veranstaltung ansehen →
Gevelsberg Boulevard: Der Zauberer von Oz
Mai
4
3:30 PM15:30

Gevelsberg Boulevard: Der Zauberer von Oz

Dotti wird durch einen Wirbelsturm in das ferne Land Oz getragen. Um wieder nach Hause zu gelangen, muss sie den sagenumwobenen Zauberer Oz finden und trifft auf ihrem Weg zu ihm verschiedene Wesen - die Scheuche, die von Heuschnupfen geplagt ist, der Blechholzfäller, der gerne ein Herz hätte und der feige Löwe, der sich mehr Mut wünscht -, von denen einige zu sehr guten Freunden werden und sie auf ihrem Weg begleiten.

Für Große und Kleine von 4 bis 12 Jahren (empfohlen ab 5)
Frei nach Motiven von L. Frank Baum
Spieldauer: ca. 55 min.

Dramatisierte Fassung: Esther Ribera
Inszenierung: Esther Ribera
Puppenspiel: Esther Ribera
Figurenbau: Petra Wolfram
Bühnenbild: Manfred Dimon / E. Ribera
Musik/Arrangements: Ameli Dziemba

Veranstaltung ansehen →
Fällt aus: Puppentheater Helmholtzstraße: Ludwig trifft den Ampelmann
Apr.
26
4:00 PM16:00

Fällt aus: Puppentheater Helmholtzstraße: Ludwig trifft den Ampelmann

Der kleine Ludwig van Beethoven fällt durch die Zeit und landet bei uns in der Gegenwart.
Dort trifft er auf den grünen Ampelmann, ein Zebra ohne Streifen und ein Lama, das nicht mehr spucken kann, weil ihm wegen des Klimawandels die Spucke vertrocknet ist.
Sie erklären ihm, wie man sicher durch den Straßenverkehr kommt und warum man nicht einfach über die Straße laufen darf.


Ein Verkehrsstück Kinder im Kindergartenalter bis zur ersten Klasse.

Für Kitas, Kindergärten und ersten Klassen zur spielerischen Verkehrs- und Mobilitätserziehung.

Für Große und Kleine von 3 bis 6 Jahren
Ein Theaterstück mit Figuren von Esther Ribera
Spieldauer: ca. 35 min.

Idee und Texte: Esther Ribera
Inszenierung/Puppenspiel: Esther Ribera
Figurenbau: Petra Wolfram
Musik/Arrangements: Ameli Dziemba
Bühnenbild: Manfred Dimon, Wilfried Faßbender
Fotos: Jan Hampel

Gefördert vom Verkehrsverbund Rhein-Sieg im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2023

Veranstaltung ansehen →